Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
What's new
7
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
Open sidebar
IPDSnelting
studarbeit
Commits
8dc03ca6
Commit
8dc03ca6
authored
Jul 02, 2014
by
Andreas Zwinkau
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
thesis: scrartcl -> scrreprt
Use \chapters, alpha appendix numbering, different \bibname
parent
9805067b
Changes
7
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
7 changed files
with
15 additions
and
13 deletions
+15
-13
thesis/appendix.tex
thesis/appendix.tex
+5
-5
thesis/basics.tex
thesis/basics.tex
+1
-1
thesis/conclusion.tex
thesis/conclusion.tex
+1
-1
thesis/eval.tex
thesis/eval.tex
+1
-1
thesis/impl.tex
thesis/impl.tex
+1
-1
thesis/intro.tex
thesis/intro.tex
+1
-1
thesis/thesis.tex
thesis/thesis.tex
+5
-3
No files found.
thesis/appendix.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Sonstiges
}
\
chapter
{
Sonstiges
}
Üblicherweise melden wir eine Arbeit erst an,
wenn der Student mit dem Schreiben begonnen hat,
...
...
@@ -6,7 +6,7 @@ also nach der Implementierung.
Das verringert die Bürokratie und den Stress,
der mit verpassten Deadlines kommt.
\
sub
section
{
Abgabe
}
\section
{
Abgabe
}
\begin{center}
\begin{tabular}
{
lrrr
}
...
...
@@ -37,7 +37,7 @@ da sich das schlecht Stapeln lässt.
Ob Farbdruck ist nicht verpflichtend,
solange in Schwarzweiß noch alle Grafiken lesbar sind.
\
sub
section
{
Abschlussvortrag
}
\section
{
Abschlussvortrag
}
Die Abschlusspräsentation dauert 20 Minuten zuzüglich mind. 10 Minuten für Fragen.
...
...
@@ -47,14 +47,14 @@ Am besten direkt im Anschluß den Vortrag ausarbeiten und ein oder zwei Wochen n
Der Präsentationstermin muss ein bis zwei Monate im Vorraus geplant werden,
denn Prof.~Snelting hat üblicherweise einen vollen Terminkalender.
\
sub
section
{
Gutachten
}
\section
{
Gutachten
}
Der Prüfer erstellt ein Gutachten zur Arbeit.
Um das Gutachten einzusehen muss ein Antrag beim Prüfungsamt gestellt werden.
Der Betreuer bzw. Prüfer darf das Gutachten nur mit genehmigtem Gutachten zeigen.
Mündliche Auskunft zur Note ist allerdings möglich.
\
sub
section
{
Bewertung
}
\section
{
Bewertung
}
\begin{itemize}
\item
Diplom- und Masterarbeiten
\emph
{
müssen
}
eine wissenschaftliche Komponente enthalten.
...
...
thesis/basics.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Grundlagen und Verwandte Arbeiten
}
\label
{
sec:basics
}
\
chapter
{
Grundlagen und Verwandte Arbeiten
}
\label
{
sec:basics
}
In diesem Kapitel landet alles,
was nicht vom Autor selbst erfunden wurde.
...
...
thesis/conclusion.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Fazit und Ausblick
}
\label
{
sec:conclusion
}
\
chapter
{
Fazit und Ausblick
}
\label
{
sec:conclusion
}
Was bedeuten also die Zahlen aus der Evaluation?
In welchen Situationen ist die vorgestellte Lösung empfehlenswert?
...
...
thesis/eval.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Evaluation
}
\label
{
sec:eval
}
\
chapter
{
Evaluation
}
\label
{
sec:eval
}
Hier wird nun das Ergebnis des vorherigen Kapitels kritisch betrachtet.
Verbesserungen werden anhand von konkreten Experimenten und Zahlen belegt.
...
...
thesis/impl.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Entwurf und Implementierung
}
\label
{
sec:impl
}
\
chapter
{
Entwurf und Implementierung
}
\label
{
sec:impl
}
Hier wird die eigene Lösung des Problems vorgestellt,
sowie interessante Details der Implementierung.
...
...
thesis/intro.tex
View file @
8dc03ca6
\
section
{
Einführung
}
\label
{
sec:intro
}
\
chapter
{
Einführung
}
\label
{
sec:intro
}
In diesem Kapitel wird das Problem vorgestellt, das diese Arbeit löst.
Es sollte verständlich sein (anschauliches Beispiel?).
...
...
thesis/thesis.tex
View file @
8dc03ca6
\documentclass
[parskip=full,12pt,a4paper,twoside]
{
scrartcl
}
\documentclass
[parskip=full,12pt,a4paper,twoside,headings=openright]
{
scrreprt
}
% switch to scrbook if you want roman page numbers for the front matter
% however scrbook has no 'abstract' environment!
\usepackage
[utf8]
{
inputenc
}
% encoding of sources
\usepackage
[T1]
{
fontenc
}
...
...
@@ -18,7 +20,7 @@
\mytitlepage
\clearpage
\
section
*
{
Zusammenfassung
}
\
chapter
*
{
Zusammenfassung
}
\vfill
\begin{abstract}
...
...
@@ -57,7 +59,7 @@ und muss durch ein zum Thema passendes Motiv ausgetauscht werden.}
\cleardoublepage
\pagestyle
{
empty
}
\
section
*
{
Erklärung
}
\
chapter
*
{
Erklärung
}
\vspace
{
20mm
}
Hiermit erkläre ich,
\theauthor
, dass ich die vorliegende Bachelorarbeit selbst
\-
ständig
...
...
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment