From 0259113ae6b65e39e2fd71edf66803f50ebf331a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Manuel Mohr Date: Fri, 19 Jun 2015 11:12:32 +0200 Subject: [PATCH] Fix typo. --- betreuungsv.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/betreuungsv.tex b/betreuungsv.tex index efd2b86..dc9dbe1 100644 --- a/betreuungsv.tex +++ b/betreuungsv.tex @@ -47,7 +47,7 @@ Der Doktorand bespricht mindestens zweimal jährlich seine Zeit- und Arbeitsplan Der Betreuer bespricht in regelmäßigen Abständen die zeitliche und inhaltliche Entwicklung der Arbeit mit dem Doktoranden. Er unterstützt frühzeitige wissenschaftliche Selbstständigkeit und die Karriereplanung des Doktoranden. Er sorgt für ein angemessenes Arbeitsumfeld, das den rechtlichen Vorgaben entspricht. Er achtet darauf, dass das Qualifizierungsprogramm die Zeit für tatsächliche Forschung nicht zu stark beschneidet. Die Verpflichtung zur Betreuung bis zum Abschluss der Promotion ist unabhängig von der Dauer der Finanzierung der Promotion. -\paragraph{Integration in die Arbeitsgruppe. } Der Doktorand ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl \glqq Programmierparadigmen\grqq\ des KIT und profitiert von den Ressourcen und Projekten des Lehrstuhls. Er ist in die laufende Lehre und Forschung des Lehrstuhls integriert, und beteiligt sich in angemessen Umfang gemäß Arbeitsvertrag an allgemeinen Aufgaben des Lehrstuhls (\glqq Assistenzpromotion\grqq ). Der Lehrstuhl stellt einen angemessenen Arbeitsplatz bereit (vgl.\ Richtlinien zur Arbeitsplatzgestaltung), und finanziert in angemessenem Umfang die Kosten des Qualifizierungsprogramms (\zB Reisekosten zu Konferenzen). +\paragraph{Integration in die Arbeitsgruppe. } Der Doktorand ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl \glqq Programmierparadigmen\grqq\ des KIT und profitiert von den Ressourcen und Projekten des Lehrstuhls. Er ist in die laufende Lehre und Forschung des Lehrstuhls integriert, und beteiligt sich in angemessenem Umfang gemäß Arbeitsvertrag an allgemeinen Aufgaben des Lehrstuhls (\glqq Assistenzpromotion\grqq ). Der Lehrstuhl stellt einen angemessenen Arbeitsplatz bereit (vgl.\ Richtlinien zur Arbeitsplatzgestaltung), und finanziert in angemessenem Umfang die Kosten des Qualifizierungsprogramms (\zB Reisekosten zu Konferenzen). \paragraph{Gute wissenschaftliche Praxis. } Betreuer und Doktorand verpflichten sich gegenseitig zur Einhaltung der Regeln von DFG und KIT für gute wissenschaftliche Praxis. %Bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten steht der Ombudsmann des KIT zur Verfügung. -- GitLab