From c1d77bab82885b2c547563fce6f1bba6f6da102f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Zwinkau Date: Wed, 8 Nov 2017 12:39:35 +0100 Subject: [PATCH] Protokolle nicht notwendigerweise KIT-intern MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Technisch ist das nicht richtig machbar. In der Praxis sind die Protokolle anderer Gremien meist öffentlich. --- GO.tex | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/GO.tex b/GO.tex index b9439ec..4d81f48 100644 --- a/GO.tex +++ b/GO.tex @@ -78,7 +78,7 @@ Auf Verlangen eines anwesenden Mitglieds ist ein Beschluss in geheimer Abstimmun \item Über jede Versammlung des Konvents ist ein Protokoll zu erstellen, das mindestens die endgültige Tagesordnung, den Wortlaut der Beschlüsse und das Abstimmungsergebnis enthält. Die Protokollantin bzw.\ der Protokollant wird aus der Mitte des Konvents bestimmt. Das Protokoll ist vom Vorstand gegenzulesen und wird mit der Einladung zur nächsten Versammlung versandt. Das Protokoll muss vom Konvent in der darauffolgenden Versammlung genehmigt werden. -Nach der Genehmigung wird das Protokoll KIT-intern veröffentlicht, gegebenenfalls ohne die Protokollteile, für die Verschwiegenheit vereinbart wurde. +Nach der Genehmigung wird das Protokoll veröffentlicht, gegebenenfalls ohne die Protokollteile, für die Verschwiegenheit vereinbart wurde. \end{enumerate} \section{Vorstand} -- GitLab