<h2>Josef Albers - Ehrung des Quadrats: Gelbe Zentrum (1954)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a>, Inv. 2801</p>
<h2>
Josef Albers - Ehrung des Quadrats: Gelbe Zentrum (1954)
</h2>
<pclass="subtitle">
Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm, Orangerie,
<h2>David Teniers d. J. - In der Schenke (1648), Abendessen in der Scheune (1634), Dorffest (1648)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Eichenholz, 65,5 x 100 cm; Öl auf Eichenholz, 46,5 x 63,5 cm; Öl auf Leinwand, 113, 178 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a>, Inv. 1901, 193, 2700</p>
<h2>
David Teniers d. J. - In der Schenke (1648), Abendessen in der Scheune (1634), Dorffest (1648)
</h2>
<pclass="subtitle">
Öl auf Eichenholz, 65,5 x 100 cm; Öl auf Eichenholz, 46,5 x 63,5 cm; Öl auf Leinwand, 115 x
178 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe</a>, Inv. 1901, 193, 2700
</p>
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
Esse magni hic et quae culpa. Autem harum aut sequi expedita a nisi.
Die Werke des flämischen Malers David Teniers dem Jüngeren wurden schon zu seinen Lebzeiten im
Holland des siebzehnten Jahrhunderts hochgeschätzt. Die Ausgewogenheit der Kompositionen,
abwechslungsreiche Figurengruppierungen, klare Struktur, strahlende Farben, Wechsel von Licht
und Schatten sowie von Nähe und Ferne kennzeichnen seine Bilder. Auch Vielfalt und Varianz der
Bildinhalte machen sein Œuvre für den Betrachter so interessant. Mit besonderer Vorliebe malte
er Interieurs, Gasthäuser und Scheunen mit trinkenden, feiernden Bauern oder mit ungleichen
Paaren sowie Dorffeste, bei welchen sich beispielsweise an Kirchweihtagen die Menschen
versammelten und ausgelassen feierten. Der Blick auf seine Gemälde, die wir in unserer