<pclass="subtitle">Kunstharzfarben auf Nessel, 100 x 110 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a><p>
<divstyle="text-align: justify;">
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
<h2>David Teniers d. J. - In der Schenke (1648), Abendessen in der Scheune (1634), Dorffest (1648)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm</p>
<pclass="subtitle">Öl auf Eichenholz, 65,5 x 100 cm; Öl auf Eichenholz, 46,5 x 63,5 cm; Öl auf Leinwand, 113, 178 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a></p>
<divstyle="text-align: justify;">
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
<h2>Marijke van Warmerdam - Take a long break I, II (2006)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm</p>
<pclass="subtitle">Photos auf Di-bond mit Draht und Ventilator, jeweils 150 x 187,5 cm, <ahref="http://www.staedtische-galerie.de"target=new>Städtische Galerie Karlsruhe</a></p>
<divstyle="text-align: justify;">
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
...
...
@@ -64,7 +64,7 @@
quibusdam sed. Cum aspernatur omnis provident reiciendis sunt nemo autem et. Suscipit repellendus
<h2>Matthias Grünewald - Die heilige Elisabeth von Thüringen, Heilige Märtyrerin (1511/12)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm</p>
<pclass="subtitle">Mischtechnik auf Tannenholz, 95,8 x 42,8 cm, 101,2 x 43,7 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a></p>
<divstyle="text-align: justify;">
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
<h2>Hans Baldung, gen. Grien - Markgraf Christoph I. von Baden mit seiner Familie in Anbetung vor der heiligen Anna Selbdritt (um 1510)</h2>
<pclass="subtitle">Öl auf Hartfaserplatte, 109,5 x 109,5 cm</p>
<pclass="subtitle">Mischtechnik auf Nadelholz, 67,5 x 218 cm, <ahref="http://www.kunsthalle-karlsruhe.de"target=new>Staatliche Kunsthalle Karlsruhe</a></p>
<divstyle="text-align: justify;">
<p>
Nam distinctio voluptates quidem possimus unde quidem alias. Non nam qui molestias eveniet eos optio minus.
...
...
@@ -64,21 +64,19 @@
quibusdam sed. Cum aspernatur omnis provident reiciendis sunt nemo autem et. Suscipit repellendus
voluptatem numquam recusandae et recusandae.
</p>
<p>
„Restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung“, zusammen mit dem Logo der
Stiftung und dem „Kunst auf Lager“-Logo, die ich ebenso anhänge. Das ist eine Vorgabe der Kunsthalle
für diesen besonderen Fall.
</p>
</div>
Bei dem Beitrag zu Hans Baldung Griens Markgrafentafel ist folgender Satzteil in der Videobeschreibung zu vermerken:
„Restauriert mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung“,
zusammen mit dem Logo der Stiftung und dem „Kunst auf Lager“-Logo, die ich ebenso anhänge. Das ist eine Vorgabe der Kunsthalle für diesen besonderen Fall.
Die genauen Objektdaten zu Baldungs Gemälde sind:
„Markgraf Christoph I. von Baden mit seiner Familie in Anbetung vor der Heiligen Anna Selbdritt“ (kurz Markgrafentafel genannt) um 1509/10 von Hans Baldung Grien
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Inv. 88; Mischtechnik auf Nadelholz, 67,5 x 218 cm